Der Chräberg
Wenn man vom Schlatt aus auf der rechten Seite des Schlattbaches den Bergweg Richtung Fronalp aufsteigt, gelangt man auf den "Chräberg". Diese Alpwiese mit Wohnhaus und zwei Ställen gehörte der Gemeinde Netstal. Heute nach der Gemeindefusion muss der Pächter seinen Zins der Gemeinde Glarus abliefern, obwohl das Gut in den Huben von Mollis, heute Glarus Nord, liegt. Der Schlattbach bildet an dieser Stelle die Grenze zwischen Glarus und Glarus Nord. Der Name "Chräberg" geht wahrscheinlich auf ein früheres Jagdgebiet zurück.
Das Obloch
Eine weitere Liegenschaft von Netstal liegt noch 200 Meter höher als der Chräberg, das "Obloch". Erreicht werden kann dieses Gut zu Fuss über einen Bergweg vom Chräberg aus oder auf einem Fahrsträsschen von der Kalkfabrik über Gründen. Auch auf dieser Liegenschaft stehen zwei Ställe und ein Wohnhaus. Heute weiden manchmal Kälber auf der Wiese, und im Sommer füllt der Pächter von diesem zum Teil recht steilen Gelände seinen Heuvorrat auf.