*************************************************************************

Willkommen auf der Homepage der    Stiftung PRO NETSTAL!

 

Unsere Hauptsponsoren:


Voranzeigen:                                                          Chlausmarkt
                                                                              Samstag, 2. Dezember 2023
                                                                             ab 16.00 Uhr (Schulhausplatz)

 

Wenn Sie einen Verkaufsstand für den Chlausmarkt reservieren möchten, dann melden Sie sich via Mail beim Verkehrsverein Netstal: herta.mossoni@gmail.com

 

 


Chlausumzug
Samstag, 2. Dezember 2023
Start 17.00 Uhr beim Generationenplatz


Pünktlich um 17.00 Uhr startet der Umzug beim Generationenplatz Wiggisbligg und führt Richtung Sportplatz, wo der Chlaus mit seinen Begleitern empfangen wird. Angeführt von den Trychlergruppe Wiggis geht es via Hauptstrasse, Altersheim zur Mattstrasse. Nach einem kurzen Marschhalt zieht der Umzug weiter der Mattstrasse entlang zur Kreuzbühlstrasse und nach der Überquerung der Hauptstrasse endet der Umzug. Die Kinder erhalten anschliessend auf dem Generationenplatz Wiggisbligg vom Samichlaus persönlich ein Chlaussäckli überreicht.
Wir bitten die Eltern, an der bezeichneten Stelle die Kinder abzuholen, damit wir ein grosses Gedränge vor Ort vermeiden können - besten Dank.
Der Verkehrsverein Netstal bedankt sich bei allen Firmen und Privatpersonen für die finanzielle Unterstützung der Chlausgeschenke. Unterstützen Sie vor Ort auch die verschiedenen Angebote der Marktstände. Besten Dank ebenfalls allen Beteiligten für die Mitorganisation.
Verkehrsverein Netstal

     

 

                            Adventsfenster 2023   

                                              Netstal

 

Auch dieses Jahr wollen wir mit den beliebten und farbenfrohen Adventsfenstern das Dorfbild im Hinblick auf die Weihnachtszeit beleben.

 

 

Fr  01.12.

Schulhaus

18.00 bis 20.00 Uhr

Generationenplatz Wiggisbligg und Primarschule Netstal

Landstrasse 42

 

Sa 02.12.

Beauty Oase

Eliane Schmid

Landstrasse 66

So 03.12.

Familie

Nadin Bühler

Löntsch 1

Mo 04.12.

Kirche

Ref. Kirche Netstal

Chilchestübli

Di  05.12.

Familie

Marianne Nef

Casinoweg 3

Mi  06.12.

Wohnheim

Alterszentrum Bruggli

Bruggli 1

Do 07.12.

Beton &

Decozauber

Judith Leuzinger &

Sabine da Costa Pereira

Landstrasse 15

Fr  08.12.

Verein

Samariterverein Netstal

Bachhoschet 1

Sa 09.12.

Familie

Barbara Borges

Kreuzbühlstr. 15

So 10.12.

Lederwerkstatt

Karin Ochsner

Langgüetlistr. 2

Mo 11.12.

Familie

Patrizia und Marcel Villiger

Landstrasse 72

Di  12.12.

Spielgruppe

Monika Castelli

Landstrasse 25

Gemeindehaus

Mi  13.12.

Verein

Harmoniemusik Netstal

Ab 18.30 Uhr diverse Schülerkonzerte der Musikschule

und 19.45 Ständli Young Winds

Pavillon


 

Do 14.12.

Kirche

Liturgiegruppe

Katholische Kirche

Fr  15.12.

Familie

Silvia und Daniel Jenny

Risi 17

Sa 16.12.

Familie

Ruth und Fritz Jenny

Mattstrasse 42

So 17.12.

Familie

Christian Büttiker

Goldigen 18

Mo 18.12.

WG Wiggis

Wohngruppe Wiggis

Landstrasse 38

Di  19.12.

Familie

Andrea Elmer

Casinoweg 8

Mi  20.12.

Familie

Daniela Tietz

Leuzingenweg 38

Do 21.12.

Familie

Ruth und Fritz Jenny

Mattstrasse 42

Fr  22.12.

Pub/Restaurant

Adrian Brönnimann

Risi 1

Sa 23.12.

Blumen Sarina

Sarina Tschudi

Landstrasse 54

So 24.12.

Familie

Saarah und Alfred Häuptli

Kreuzbühlstrasse 8

 

Bei dekorierten Fenstern, bei denen ein grüner Stern am Öffnungstag leuchtet, freuen sich die Erbauer/-innen auf Ihren Besuch, d.h. ab 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr ist in der Regel die Türe für Sie offen. Ein roter Stern im Adventsfenster lädt Sie zum Betrachten und Bestaunen ein.

 

 

 

  Herzlichen Dank den verschiedenen Familien und Verantwortlichen, die mit  ihren toll dekorierten Fenstern die Adventszeit verschönern.

 

 

 

 

Neujahrsapéro

 

Starten Sie gemeinsam mit dem Verkehrsverein Netstal ins neue Jahr

Als Dank für die Unterstützung im vergangenen Jahr laden wir Sie ein, mit uns auf das neue Jahr anzustossen:

 

01.01.2024 ab 10.30 Uhr

 

im Foyer der Mehrzweckhalle Netstal

(offeriert vom Verkehrsverein Netstal)

 

 

 

 

 

Der Verkehrsverein Netstal und die

Forums-Kommission wünschen Ihnen

frohe Festtage und alles Gute für 2024.

 

 

 

 

Was ist neu auf dieser Homepage? Bitte hier klicken.

 

Bitte Fehler melden an kmeyergamma@gmail.com

 

 

Exklusives Angebot der Stiftung Pro Netstal:

Dorfführungen durch Netstal unter kundiger Führung!       Für Infos bitte hier klicken.

 

Was unsere Homepage bietet:

Unter Stiftung PRO NETSTAL finden Sie Informationen über unsere Stiftung.  Den Stand unserer Spendeaktion erfahren Sie unter Sponsoring. In Netstaler Sehenswürdigkeiten sind die 11 sehenswerten Gebäude in Netstal aufgeführt, die von der Stiftung Pro Netstal mit Infotafeln versehen worden sind.  

In Zur Netstaler Geschichte  sind Berichte über Zeitzeugen aus dem Mittelalter zu finden, über die Alp Aueren in früheren Zeiten, die  Kirchgemeinden von Netstal, die Netstaler Schule, die Geschichte und Bedeutung der Industrie für Netstal,  die Netstaler Wasserversorgung, die Netstaler Stromversorgung, das Flössen und Gletschern im Klöntal, die Geschichte des Löntschwerks, das Netstaler Kasino und das Minenwerferunglück im Dezember 1941.

In Dorf und Leute wird das Dorf vorgestellt und unter anderem  über Netstaler Familiennamen, prominente Netstaler, ebenso über Netstaler Dorf-Originale und den Wandel des Dorfbildes im Laufe der Zeit berichtet. Es folgen Angaben über die Industrie und die Gewerbebetriebe. Auch Jugenderinnerungen von Hans Speck sind hier nachzulesen. Unter Klassenfotos aus der Netstaler Schule ist eine grosse Auswahl an solchen zu finden, ebenso Bilder von Klassenzusammenkünften und Konfirmationen. Unter Aus der Schule geplaudert erinnert sich Kurt Meyer an Ereignisse aus seiner Lehrerzeit in Netstal. Sagen und Bräuche enthält das gleichnamige Kapitel.

Im Kapitel Naturgewalten/ Schadenereignisse sind Beiträge zu lesen über die Netstaler Staublawinen und Felsstürze am Wiggis, zwei Überschwemmungen und drei Grossbrände.

Interessante Themen aus verschiedenen Gebieten sind in Dies und das gesammelt. Unter Chronologie sind die in den Beiträgen erwähnten Daten chronologisch geordnet.  Unter forum netstal sind die aktuelle und ältere Ausgaben des Forum Netstal nachzulesen. Im  Netstaler Fotobuch finden sich etwa 150 ausgewählte Fotos aus dem Netstaler Bilderarchiv . 

 

BILDERARCHIV  mit den Teilen: Netstaler Bauwerke  und Netstaler Gewässer enthält Bilder und Texte zu momentan gut 700 Netstaler Bauwerken: Gebäude (Wohnhäuser, Industrie, Gewerbe), Strassen, Plätze und Gewässer.

 

 

Bitte zum Öffnen des Menus auf die drei waagrechten Striche oben links klicken.

 

Wir danken bestens für Rückmeldungen im Gästebuch!

 

 

 

Kontaktadresse für Beiträge und Bilder: Kurt Meyer, Lerchengut 10, 8754 Netstal, E-Mail  kmeyergamma@gmail.com

 

ACHTUNG! Sämtliche Bilder und Texte auf dieser Homepage sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur für private Zwecke kostenlos verwendet werden. Für den Gebrauch zu gewerblichen Zwecken wenden Sie sich bitte an: Kurt Meyer, Lerchengut 10, 8754 Netstal, E-Mail kmeyergamma@gmail.com.